All post items with tag CCU
Honeywell UOP eFining™ can reduce greenhouse gas (GHG) emissions by 88% compared to conventional jet fuel1HIF Global to deploy Honeywell technology at its second U.S. eFuels facility with potential capacity to decarbonize over 12 billion air passenger miles per year2 Honeywell (NASDAQ: HON) today announced its innovative, new, UOP eFining™ technology, a ready-now solution for producing low-carbon
Damit sollen Unternehmen im Land unterstützt werden, die digitale Transformation im Unternehmen mit einer Steigerung der Ressourceneffizienz zu verbinden. Im Vergleich zum ersten Förderaufruf im Jahr 2022 haben sich wichtige Erweiterungen ergeben: Der Themenbereich Wasserstoff wird miteinbezogen, so dass die Substitution fossiler Energieträger beschleunigt werden und dieser erneuerbare Energieträger stärker in die Produktion einfließen kann.
The International Energy Agency predicts that 115 million tons of hydrogen will be required in 2030 to make global carbon dioxide net emissions zero by 2050. This makes green hydrogen a promising avenue to a carbon-free society. By making use of biomass for hydrogen production we can reduce carbon emissions created by fossil fuels, thus
Wasserstoff, der als die “ultimative Energie” für das 21. Jahrhundert gilt, bietet Vorteile wie Sauberkeit, Erneuerbarkeit, Lagerfähigkeit und Vielseitigkeit. Die Internationale Energieagentur geht davon aus, dass im Jahr 2030 115 Millionen Tonnen Wasserstoff benötigt werden, um die weltweiten Kohlendioxid-Nettoemissionen bis 2050 auf Null zu bringen. Dies macht grünen Wasserstoff zu einem vielversprechenden Weg zu einer
Unique concept to showcase all fossil-free solutions at one conference – renewable carbon from biomass, CO2 and recycling The world’s key players in renewable chemistry and materials will present, share and discuss their latest developments, visions and strategies (see list of companies below) 80 presentations, 20 panel discussions, workshops and 41 exhibitors Already 420 delegates
In November 2022, the Commission adopted the Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on packaging and packaging waste, amending Regulation (EU) 2019/1020 and Directive (EU) 2019/904, and repealing Directive 94/62/EC. The proposed regulation includes several rules that would – if implemented – push for a much stronger circular economy
Im November 2022 hat die Kommission den Vorschlag einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Verpackungen und Verpackungsabfälle, zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020 und der Richtlinie (EU) 2019/904 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 94/62/EG angenommen. Die vorgeschlagene Verordnung enthält eine Reihe von Bestimmungen, die bei ihrer Umsetzung eine wesentlich stärkere Kreislaufwirtschaft im
Norwegian has signed a strategic partnership agreement with Norsk e-Fuel, with the ambition to secure long-term offtake of SAF and an equity stake in the company. The partnership will contribute to speeding up the production and availability of SAF in favour of a more sustainable aviation industry. The parties aim to finalise the detailed agreement
CO2 zu PHA – das ist die Kurzformel des deutschen Startups CO2BioClean aus Wiesbaden. Die beiden Gründer:innen Fabiana Fantinel und Alessandro Carfagnini haben den Trick heraus, um das fürs Weltklima so gefährliche Kohlenstoffdioxid zu biologisch abbaubarem Kunststoff zu verarbeiten. Damit will man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: CO2 aus der Atmosphäre nutzbar machen, und einen biologischen
CO2-Emissionen aus der Zementindustrie via »Carbon Capture and Utilization« (CCU) auffangen und als Rohstoff nutzen – zum Beispiel zur Herstellung von Basischemikalien wie Olefinen und höheren Alkoholen. Mit diesem Ziel ist das Verbundprojekt »CO2-Syn – Stoffliche CO2-Nutzung aus Zementwerkprozessgasen mit gekoppelten elektrochemischen und thermisch katalysierten Prozessen« Anfang 2022 an den Start gegangen. Jetzt ziehen die