Bau neuer Produktionsstraße von Bayer MaterialScience schreitet voran: Reaktor eingesetzt – Produktionsstart 2016 in Dormagen rückt näher / Unternehmen will Erdöl durch Kohlendioxid ersetzen
Reaktor für künftige CO2-Produktionsstraße in Dormagen eingepasst: Bau läuft planmäßig – Fertigstellung Anfang 2016 in Sicht / Bayer MaterialScience will CO2 statt Erdöl in Kunststoffproduktion verwenden / Investition von 15 Millionen Euro – fünf neue Arbeitsplätze
Extension plan includes 1,000-acre plant with a potential to convert 150,000 tonnes of waste CO2 into 25 million gallons of ethanol or 15 million gallons of diesel per year
Die Bundesregierung wird mehrere Milliarden Euro in innovative Technologien investieren, die sich mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Zum Beispiel mit der Herstellung von Treibstoff aus dem Treibhausgas CO2.