Lists of posts with category CCU
Fast alle Alltagsgegenstände werden auf Basis von Erdgas und Erdöl hergestellt. Den Erdgasbedarf zu reduzieren ist derzeit gerade mit Blick auf die globalen Herausforderungen Klimawandel und Energieunabhängigkeit sehr dringend. Das Spin-off „Cyclize“ der Universität Stuttgart hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem in der Chemieindustrie in Zukunft Erdgas durch Kunststoffabfälle und Abgas-CO2 ersetzt werden kann.
The U.S. Department of Energy (DOE) today released a Notice of Intent (NOI) to fund the Bipartisan Infrastructure Law’s $3.5 billion program to capture and store carbon dioxide (CO2) pollution directly from the air. The Regional Direct Air Capture Hubs program will support four large-scale, regional direct air capture hubs that each comprise a network
Das Unternehmen Sasol und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) werden ein Konsortium leiten, das Katalysatoren der nächsten Generation entwickeln und optimieren will. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die Entwicklung nachhaltiger Flugtreibstoffe (sustainable aviation fuels – SAF) und sind Grundlage für einen nachhaltigen Luftfahrtsektor. Der Präsident von Südafrika, Cyril Ramaphosa, und der Bundeskanzler Olaf Scholz nahmen heute
The company Sasol and Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) will lead a consortium to develop and optimise next-generation catalysts that will play a key role in decarbonising the aviation sector through sustainable aviation fuels (SAF). At a ceremony at Sasol’s global headquarters in Johannesburg, South African President Cyril Ramaphosa and German Chancellor Olaf Scholz attended the launch
Aqualung Carbon Capture AS (Aqualung), a leader in membrane carbon dioxide (CO2) capture and separation technology, is pleased to announce the completion of a new equity investment from key strategic partners including Delek Innovation (subsidiary of Delek US), Global Ship Lease, Golar LNG, MKS Pamp and Standard Lithium. Representatives from Golar LNG and Standard Lithium
Researchers have developed a low-cost device that can selectively capture carbon dioxide gas while it charges. Then, when it discharges, the CO2 can be released in a controlled way and collected to be reused or disposed of responsibly. The supercapacitor device, which is similar to a rechargeable battery, is the size of a two-pence coin,
An der Universität Cambridge hat ein Forscherteam unter Trevor Binford einen Superkondensator gebaut, der beim Aufladen CO2 aus der Luft absorbiert. Das Gerät geht selektiv vor, andere Luftgase wie Sauerstoff und Stickstoff bleiben draußen. Bei der Entladung lässt sich das CO2 kontrolliert auffangen, um es wiederzuverwenden oder zu entsorgen. Zur Produktion kamen hauptsächlich nachhaltige Materialien
Pertamina and Air Liquide Indonesia agreed to collaborate in developing Carbon Capture and Utilization (CCU) technology at the Balikpapan Refinery Processing Unit. It is a form of Pertamina’s commitment to implementing Environmental, Social, and Governance (ESG) aspects and supporting Greenhouse Gas (GHG) emissions reduction. This cooperation agreement was realized through a Joint Study Agreement (JSA)
Das Treibhausgas Kohlendioxid nutzen, um daraus Ausgangsstoffe für die chemische Industrie herzustellen: Die elektrochemische CO2-Reduktion macht’s möglich. Wie erfolgreich dieser Prozess ist, hängt allerdings von einer Vielzahl von Faktoren ab – vom Katalysator über das Elektrodendesign bis zum Reaktor-Konzept. Wie weit die Forschung in diesen Bereichen ist und was eine Übertragung bisheriger Ergebnisse auf industrielle
Air Vodka is made of greenhouse gas emissions – specifically, captured carbon dioxide.The Air Company is backed by Toyota Ventures, JetBlue Technology Ventures, Parley for the Oceans and Carbon Direct Capital Management. At Bathtub Gin, a reinvented speakeasy in lower Manhattan, patrons may be pining for the past but they are drinking a vodka specifically