Posts with category: CCU

Lists of posts with category CCU

Fairbrics beschafft 22 Millionen €, um seine CO2-basierte Polyesterfaser auf den Markt zu bringen und die Kohlenstoffbilanz der Textilindustrie zu reduzieren


Das Unternehmen erhält von der Europäischen Union einen Zuschuss in Höhe von 17 Millionen € im Rahmen eines Technology Upscaling Project, an dem 13 Partner aus 7 Ländern in ganz Europa beteiligt sind. Die Projektpartner werden zusätzlich 5 Millionen € beisteuern. Die gebündelten Mittel werden für den Bau einer Pilotanlage, die innerhalb der nächsten 2


Read more

Baustoff ohne sauberen Ersatz: Zement – die schmutzigste Industrie der Welt


Auf welche Baustelle man auch schaut, ohne Zement geht nichts. Das wussten schon die alten Römer. Bereits vor vielen Hundert Jahren haben sie aus Kalkstein Zementklinker hergestellt, diesen mit Wasser und Kies zu Beton vermischt und aus dem formbaren “Fertigstein” Brücken, Häuser, das Pantheon oder auch das Kolosseum gebaut. Allerdings ist das vielseitigste Material der


Read more

Aker Carbon Capture enters Finnish Power-to-X market


Aker Carbon Capture will deliver a pre-engineering study to the energy company St1 for the development of a carbon capture facility at Finnsementti’s Lappeenranta cement plant. The captured CO2 would be used for the first renewable synthetic methanol plant in Finland. Aker Carbon Capture’s Just Catch unit could capture around 40,000 tonnes CO2 per year, enabling


Read more

E-fuel delivery for the shipping industry


MPC Container Ships (OSE: MPCC) and INERATEC have signed an agreement for the supply of synthetic Marine Diesel Oil (MDO) made from biogenic CO2 and renewable hydrogen, with delivery set to start in 2024.  The shipping industry is undertaking great efforts to decarbonize and, due to its drop-in compatibility, synthetic MDO can directly replace conventional fossil


Read more

Lieferung von E-Fuel für den Schiffssektor


MPC Container Ships ASA (OSE: MPCC) und die INERATEC GmbH haben eine Vereinbarung über die Lieferung von synthetischem Marine Diesel Oil (MDO) aus biogenem CO2 und erneuerbarem Wasserstoff unterzeichnet. Der Beginn der Lieferungen ist für 2024 vorgesehen.  Die Schifffahrtsindustrie unternimmt umfangreiche Anstrengungen zur Dekarbonisierung. Synthetisches MDO kann hierbei aufgrund seiner Drop-in-Kompatibilität die heute in Schiffen verwendeten,


Read more

Buchbesprechung: Kunststoffe im Kreislauf


Das umfassende Werk beschreibt wie Kunststoffe von ihrer bisher linearen Wirtschaftsweise zu einem Musterbeispiel einer Kreislaufwirtschaft werden können. Auf diese Weise können gleichzeitig die Probleme des Kunststoffabfalls, der Rohstoffversorgung sowie der CO2-Emissionen gelöst werden „Zur Befriedigung der Bedürfnisse einer wachsenden und sich entwickelnden Weltbevölkerung muss der enorme Ressourcenbedarf für die Kunststofferzeugung gesichert werden; hierfür muss


Read more

Erstes klimaneutrales Zementwerk: EU fördert Innovationsprojekt von Holcim mit mehr als 109 Millionen Euro


Ein großer Schritt in Richtung Zementwende: Mit 109,8 Millionen Euro fördert die Europäische Union (EU) das Innovationsprojekt Carbon2Business von Holcim in Lägerdorf (Schleswig-Holstein). Am 19. Januar nahm Thorsten Hahn, CEO von Holcim Deutschland, die Förderurkunde offiziell in Brüssel entgegen. Die Mittel der EU dienen dem Bau einer neuen Ofenlinie. Als ein Prototyp im industriellen Maßstab


Read more

New method of reducing carbon dioxide could be a golden solution to pollution


Reducing carbon dioxide (CO2) to carbon monoxide (CO) through an electrochemical reaction holds strong potential for removing CO2 from the atmosphere to reduce pollution and for producing alternative energy with carbon monoxide as an ingredient. However, the current catalysts used in electrochemical carbon dioxide reduction reaction (CO2RR) are not efficient or selective enough to make CO2RR


Read more

Project Air to receive EUR 97 million under agreement with Innovation Fund


Representatives from Perstorp, Uniper and CINEA (European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency) met today in Brussels to officially sign the agreement granting the project support from the Innovation Fund. The agreement states that Project Air will receive EUR 97 million in support to enable its ground-breaking technology, which is a critical enabler for the


Read more

Project Air wird vom Innovationsfonds mit 97 Mio. EUR gefördert


Vertreter von Perstorp, Uniper und CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt) haben heute in Brüssel eine Vereinbarung über die Förderung von „Project Air“ durch den Innovationsfonds unterzeichnet. Demnach soll das Projekt 97 Mio. EUR zur Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden Technologie erhalten, mit der die europäische Chemieindustrie einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität geht. Project


Read more