All post items by CCU News
LanzaTech, with partners from The University of Michigan and Oak Ridge National Laboratory, announced today that it was awarded $4.1 Million in funding from the U.S. Department of Energy’s Advanced Research Projects Agency-Energy (ARPA-E) for its Carbo...
Transport biofuel production declined 8% globally in 2020 as the pandemic limited travel, according to figures released by the International Energy Agency (IEA).Production is expected to recover this year to 2019 volumes, and expand another 7% in 2022 ...
Bis 2040 sind weltweit 1000-mal so viel wie die derzeit in Betrieb befindlichen Gigawatt Elektrolyseur-Kapazitäten geplant. Deutschland bleibt dabei der attraktivste Markt für Investitionen in emissionsarmen Wasserstoff: Fast ein Viertel der weltweiten...
Quelle: Istock / NicoElNinoAus dem schädlichen Klimagas CO2 lassen sich mithilfe von Bakterien vielseitig einsetzbare Chemikalien gewinnen. Bislang sind die Verfahren dazu noch wenig wirtschaftlich. Die BAM testet in einem neuen Projekt Materialien, di...
Quelle: Istock / NicoElNinoWith the help of bacteria, versatile chemicals can be obtained from the harmful climate gas CO2. Respective processes have not been very economical so far. In a new research project, BAM is testing new materials to make the m...
Sowohl Brennstoffzellen, die Wasserstoff in Strom umwandeln, als auch Elektrolyseure, die durch Wasserspaltung mithilfe von Strom Wasserstoff herstellen können, brauchen das seltene und damit teure Edelmetall Platin als Katalysator. Die Natur hat eine ...
Fuel cells turn hydrogen into electricity, while electrolysers use electricity to split water to produce hydrogen. Both need the rare and thus expensive precious metal platinum as a catalyst. Nature has created a different solution: Enzymes, referred t...
Wie kann man Grundstoffe für die Chemische Industrie aus CO2 und elektrischer Energie effizient herstellen? Antworten auf diese Frage suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Forschungsprojekt „Gasdiffusionselektroden für gekoppelte mikrobiel...
Ein Bericht zur EU-Wasserstoffstrategie ist am gestrigen Mittwoch (19. Mai) vom Europäischen Parlament gebilligt worden. Darin wird die Verwendung von „CO2-armem Wasserstoff“, der unter Nutzung von Erdgas hergestellt wird, als „Brückentechnologie“ befü...
A motion on the EU’s hydrogen strategy won support from the European Parliament on Wednesday (19 May), backing the use of “low-carbon hydrogen” made from fossil gas as a bridge towards 100% renewable production.The EU’s hydrogen strategy, unveiled in J...