Post archive by author CCU News

All post items by CCU News

Treated plastic waste good at grabbing carbon dioxide


Here’s another thing to do with that mountain of used plastic: make it soak up excess carbon dioxide. What seems like a win-win for a pair of pressing environmental problems describes a Rice University lab’s newly discovered chemical technique to turn waste plastic into an effective carbon dioxide (CO2) sorbent for industry. Rice chemist James


Read more

Behandelte Kunststoffabfälle können Kohlendioxid gut binden


Es gibt noch eine andere Möglichkeit, mit dem Berg an gebrauchtem Plastik umzugehen: Es soll überschüssiges Kohlendioxid aufnehmen. Was wie eine Win-Win-Situation für zwei drängende Umweltprobleme aussieht, beschreibt die neu entdeckte chemische Technik eines Labors der Rice University, mit der sich Kunststoffabfälle in ein wirksames Kohlendioxid (CO2)-Sorptionsmittel für die Industrie verwandeln lassen. Der Rice-Chemiker James


Read more

Neue Methode reinigt Wasserstoff aus Kohlenmonoxidgemischen


Die Raffination von Metallen, die Herstellung von Düngemitteln und der Betrieb von Brennstoffzellen für schwere Fahrzeuge sind alles Prozesse, die gereinigten Wasserstoff erfordern. Die Reinigung bzw. Abtrennung dieses Wasserstoffs aus einem Gemisch anderer Gase kann jedoch schwierig sein und erfordert mehrere Schritte. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Chris Arges, außerordentlicher Professor für Chemieingenieurwesen an


Read more

New method purifies hydrogen from heavy carbon monoxide mixtures


Refining metals, manufacturing fertilizers and powering fuel cells for heavy vehicles are all processes that require purified hydrogen. But purifying, or separating, that hydrogen from a mix of other gases can be difficult, with several steps. A research team led by Chris Arges, Penn State associate professor of chemical engineering, demonstrated that the process can be


Read more

Six Innovations are Nominated for the “Renewable Material of the Year 2022” Award


One way to overcome the chemical industry’s dependence on fossil fuels is to replace oil and gas with renewable carbon within the existing structures of the chemical industry. But it applies also innovation, the development of new processes, building blocks and materials. This requires rethinking of chemistry and materials. Ready-to-use fossil-free sustainable material solutions with


Read more

Porsche strengthens commitment to industrial production of eFuels


Porsche is investing USD 75 million in HIF Global LLC. In return, the sports car manufacturer is acquiring a long-term stake in HIF Global LLC, a holding company of internationally active project developers of eFuel production facilities. Among other projects, the Santiago de Chile-based company is building the Haru Oni eFuel pilot plant in Punta


Read more

Porsche investiert 75 Millionen US-Dollar in E-Fuels-Produktion


Porsche investiert 75 Millionen US-Dollar (68,7 Millionen Euro) in die Holdinggesellschaft HIF Global, die Produktionsanlagen für E-Fuels entwickelt und baut. Dadurch erwirbt der deutsche Autohersteller eine Beteiligung an dem Unternehmen, das in Santiago de Chile ansässig ist. Wie hoch die Beteiligung ist, geht aus der Porsche-Mitteilung dazu nicht hervor, in Medienberichten ist von 12,5 Prozent


Read more

The evidence is clear: the time for action is now. We can halve emissions by 2030


In 2010-2019 average annual global greenhouse gas emissions were at their highest levels in human history, but the rate of growth has slowed. Without immediate and deep emissions reductions across all sectors, limiting global warming to 1.5°C is beyond reach. However, there is increasing evidence of climate action, said scientists in the latest Intergovernmental Panel


Read more

Neuer IPCC-Bericht: “Die sichere Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel”


Der Weltklimarat (IPCC) hat an diesem Montag mit etwas Verspätung den dritten Teil seines sechsten Sachstandsberichts “Linderung des Klimawandels” vorgestellt. In dem Bericht legen die Autorinnen und Autoren dar, wie eine klima- und sozialgerechte Transformation aussehen und welche konkreten Bedingungen dafür geschaffen werden müssen. Neben Wegen, wie der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase etwa im Verkehr, der


Read more

Abscheidung und Speicherung: So sieht der größte CO₂-Filter der Welt aus


Kohlendioxid verbleibt lange in der Atmosphäre. Eine Verringerung der Emissionen allein wird deshalb nicht ausreichen, eine künftige Erwärmung zu bremsen. Um die bereits ausgestoßenen Emissionen zu entfernen, eröffnete das schweizerische Start-up Climeworks im September 2021 in Island die größte kommerzielle Anlage zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid. Die Anlage namens Orca befindet sich in der


Read more